News
Donnerstag, 01. Juli 2021
USTER IM BANNE DES MOUNTAINBIKESPORTS
Die MTB RaceSeries geht am kommenden Sonntag, 4. Juli, mit viel Schwung in Uster (ZH) weiter. Nach dem gelungenen Auftakt in Hittnau werden bei der zweiten Prüfung der äusserst beliebten Nachwuchsrennserie bis zu 400 Startende erwartet – zwei Drittel davon sind jünger als zwölf Jahre.

Bereits zum fünften Mal findet ein Lauf der beliebten MTB RaceSeries auf der Reitanlage Buechholz in Uster statt. Der organisierende Verein VC Volketswil zeigte sich auch dieses Jahr im Vorfeld voller Tatendrang und optimierte die bereits äusserst abwechslungsreiche Strecke weiter. «Im Bereich des Streckenbaus haben wir zwei neue spektakuläre Passagen gebaut. Neben dem ständigen Auf und Ab gilt es nun auch noch zwei Stellen mit technischen Herausforderungen zu meistern. Die neu gebauten Wellen und Sprünge werden den Teilnehmenden sicherlich viel Spass bereiten», erzählt OK-Präsident Christian Knoll voller Vorfreude.

Bestätigung, neue Chance oder erster Versuch

Nicht weniger als 330 Bikerinnen und Biker sind bereits angemeldet. Mit den Nachmeldungen, welche am Sonntag bis dreissig Minuten vor dem jeweiligen Start vor Ort noch gemacht werden können, erwartet der Gesamtorganisator Heinrich Disch bis zu 400 Startenden.
Für viele wird das Rennen der MTB RaceSeries in Uster der zweite Start innerhalb nur einer Woche sein. Stellt sich also die Frage, wer die Leistung der Vorwoche in Hittnau bestätigt werden oder ein eher unzufriedenstellendes Rennen von der Vorwoche vergessen machen kann? Es gibt aber auch diejenigen, welche in Uster zum ersten Mal in dieser Saison bei der MTB RaceSeries am Start steht und ganz unbeschwert ins Rennen gehen.

Familienduell Looser

Zu den Erststartenden gehört auch Konny Looser. Der Marathon-Spezialist und vielfache RaceSeries-Sieger in den letzten Jahren macht einen bewussten Abstecher von der Langdistanz zum kurzen und intensiven Cross-Country-Format. Aus sportlicher Sicht ist Looser am Sonntag zu favorisieren. Der 33-Jährige steht jedoch nicht aufgrund seiner Favoritenrolle unter Druck. Viel mehr fordert ihn seine Frau Vera, welche bereits letzte Woche in Hittnau gewann, heraus. Vera Looser will nach dem ersten Platz in Hittnau den zweiten Sieg in Folge einfahren. Klar, dass bei dieser Ausgangslage Konny Looser es seiner Frau gleichmachen will und ebenfalls Blumen mit nach Hause bringen möchte!
Wer die Gesamtwertung der MTB RaceSeries im Auge hat, kann am Sonntag eine wichtige Basis vor der Sommerpause legen. Ende August geht es dann richtig zur Sache. Innerhalb von nur drei Wochen stehen die verbleibenden drei Rennen in Eschenbach (29. August), Wetzikon (5. September) und das Finale in Egg (12. September) auf dem Programm.

Covid-Schutzkonzept

Sport- und Kultur: ohne Maske
Für Personen, die sportliche oder kulturelle Aktivitäten ausüben, gibt es in Aussenbereichen neu keine Einschränkungen mehr.

Maskenpflicht im Freien wird aufgehoben
Die Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) gelten jedoch weiterhin: Wenn ein Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, soll eine persönliche Maske getragen werden.

Veranstaltungen ohne Zertifikat
Wenn die Menschen stehen oder sich bewegen, sind draussen maximal 500 Besucherinnen und Besucher zugelassen.

Kommunikation an Athleten, Betreuer und Helfer
Alle Athleten, Betreuer und Helfer informieren sich auf der Website über die geltenden Massnahmen.
Am Event selbst wird der Speaker in regelmässigen Abständen auf die Einhaltung des Schutzkonzeptes hinweisen.