Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen startete die MTB Race Series in Eschenbach in einen spannenden Renntag. Der erste Start erfolgte pünktlich um 8:30 Uhr mit den Kategorien Hard Knaben und Hard Mädchen.

Bei den Hard Knaben setzte sich schon früh ein klares Bild ab: Colin Uehle (Gadola Wetzikon) dominierte das Rennen von Beginn an und siegte souverän mit über einer Minute Vorsprung vor Robin Bösch. Nico Rüegg folgte mit einer weiteren Minute Rückstand auf Rang drei. Damit bleibt die Gesamtwertung weiterhin spannend – die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt erst beim Saisonfinale in Egg.

Bei den Hard Mädchen zeigte Anouk Berger eine beeindruckende Leistung. Sie fuhr ein einsames Rennen an der Spitze und gewann mit komfortablen dreieinhalb Minuten Vorsprung. Anik Bogman belegte Rang zwei – und durfte dennoch jubeln: Mit diesem Resultat sicherte sie sich bereits vorzeitig den Gesamtsieg der Saison 2025.

 Um 10:00 Uhr starteten die stark besetzten Mega-Kategorien mit 36 Knaben und 9 Mädchen. Bei den Knaben gewann Andy Steiner (RV Einsiedeln), bei den Mädchen setzte sich Vivien Greuter (Strüby Sting / RV Einsiedeln) durch. Beide zeigten eindrückliche Leistungen und bestätigten ihre gute Form.

Ein schnelles Rennen lieferten die Fahrer der Rock-Kategorie. Nico Bässler (ESV Chur) überquerte die Ziellinie rund zwanzig Sekunden vor seinen Verfolgern und sicherte sich den Sieg. Bei den Mädchen entschied Enie Morf (RSS Wetzikon – Dry Swiss) das Rennen hauchdünn für sich.

Über die Mittagszeit verkürzten sich die Renndistanzen, und Schlag auf Schlag folgten die Nachwuchsrennen. Im U11-Cross-Rennen reisten die Sieger sogar aus dem Tessin an: Davide Battelli (VC Capriasca) gewann elf Sekunden vor seinem Teamkollegen Cristian Pedroni – eine gelungene Reise für die beiden jungen Fahrer.

Bei den Soft Knaben dominierte einmal mehr Theo Henning, der das Feld klar distanzierte und sich erneut über den obersten Podestplatz freuen durfte. Bei den Soft Mädchen triumphierte Lea Gallati (RBT Glarnerland).

Für den grössten „Jöh-Effekt“ sorgten die Pfüderi-Rennen, mit 57 Knaben und 53 Mädchen ein grosses Fahrerfeld. Strahlende Gesichter und jede Menge Begeisterung begleiteten die Kleinsten, die im Ziel mit einem Glace von Softice Helbling belohnt wurden. Gewonnen haben Joelle Wäfler (VC Bauma) bei den Mädchen und Loris Affolter bei den Knaben.

Nach den hektischen Nachwuchsrennen ging es mit den Damen- und For-All-Rennen weiter. Die Strecke präsentierte sich schnell, aber technisch anspruchsvoll. Zwar zeugten einige dreckverschmierte Trikots von kleineren Stürzen, ernsthafte Zwischenfälle blieben jedoch aus.

Im For-All-Rennen fuhr Sepp Freiburghaus (Thömus WindowMaster) mit grossem Vorsprung von anderthalb Minuten zum Sieg und unterstrich eindrucksvoll seine Dominanz. Ebenso klar verlief das Damenrennen: Jana Glaus (VC Eschenbach) kontrollierte das Feld nach Belieben und gewann ebenfalls mit eineinhalb Minuten Vorsprung.

Den Tagesabschluss machten die Rennen der Junioren und der Open-Kategorie, die schnell und intensiv verliefen. In der Open-Kategorie siegte Pema Federer vom Team Tower Sports – VC Eschenbach mit einer Zeit von 1:06:54,37, gefolgt von seinem Teamkollegen Andrin Gees und Philipp Bachmann vom Team PEDALE. Bei den U19-Junioren setzte sich Elias Vonbach vom VC Meilen / Thömus-Young mit einer Zeit von 1:02:09,88 knapp durch. Sonam Federer vom Tower Sports VC Eschenbach folgte mit nur 0,12 Sekunden Rückstand auf Platz zwei, während Peppin Lang vom RV Winterthur Rookies mit einem Rückstand von einer Sekunde Dritter wurde.

Mit Eschenbach fand das zweitletzte Rennen der MTB Race Series 2025 statt. In vielen Kategorien bleibt die Entscheidung um den Gesamtsieg weiterhin spannend – das grosse Finale in Egg verspricht noch einmal packende Rennen und ein würdiges Saisonende.

Zu den weiteren Resultaten: https://my.raceresult.com/328495/results